unbekanntes gefiedertes Stängelblatt > Jacobaea erucifolia

Bestimmungsanfragen für europäische Wildpflanzen.
Forumsregeln
Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
Antworten
Jochen
Beiträge: 456
Registriert: Mo Jul 11, 2022 3:07 pm

unbekanntes gefiedertes Stängelblatt > Jacobaea erucifolia

Beitrag von Jochen »

Liebe Pflanzenfreunde!

Ich bin gerade dabei, die Pflanzen zu bestimmen und zu sortieren, die ich heute Vormittag photographiert habe. Dabei habe ich ein Photo entdeckt, aus dem ich nicht schlau werde. Abgebildete sind nur fein gefiederte Blätter. Fundort: Feuchter Waldweg bei Oberndorf am Neckar. Daneben zum Wirbeldost. Ist es möglich, trotzdem die Art oder wenigstens die Gattung zu bestimmen?

Mit Dank im Voraus
Jochen
Dateianhänge
DSC01182 unbekannte Stängelblätter.JPG
Zuletzt geändert von Jochen am Mi Jul 16, 2025 7:31 pm, insgesamt 3-mal geändert.
Kraichgauer
Beiträge: 1968
Registriert: Mi Jun 22, 2022 10:18 pm
Wohnort: Bruchsal

Re: unbekanntes gefiedertes Stängelblatt

Beitrag von Kraichgauer »

Ja, man kann. Solltest Du eigentlich schon häufig gesehen haben. Das ist Jacobaea erucifolia (Senecio erucifolius). Gruß Michael
Jochen
Beiträge: 456
Registriert: Mo Jul 11, 2022 3:07 pm

Re: unbekanntes gefiedertes Stängelblatt

Beitrag von Jochen »

Herzlichen Dank. Manchmal spielt einem das Gedächtnis einen Streich. Dann wird es wohl die Unterart tenuifolia sein?

Jochen
Kraichgauer
Beiträge: 1968
Registriert: Mi Jun 22, 2022 10:18 pm
Wohnort: Bruchsal

Re: unbekanntes gefiedertes Stängelblatt > Jacobaea erucifolia (ssp. tenuifolia?)

Beitrag von Kraichgauer »

Nö. Das ist ganz normale erucifolia. Der Blattschnitt ist variabel. Man darf von einem einzigen Blatt nicht auf das Vorliegen von was Seltenem schließen. Dazu muss man eine ganze Population anschauen, und tenuifolia ist nur aus Bayern nördlich der Donau gemeldet. Gruß Michael
Jochen
Beiträge: 456
Registriert: Mo Jul 11, 2022 3:07 pm

Re: unbekanntes gefiedertes Stängelblatt > Jacobaea erucifolia

Beitrag von Jochen »

Danke für die Klarstellung. Habe den Betreff schon korrigiert.

Jochen
Benutzeravatar
Anagallis
Unfreundlicher Muffkopf
Beiträge: 3081
Registriert: Mi Jun 22, 2022 7:54 pm
Wohnort: Enzkreis, an der Grenze zum Landkreis Karlsruhe

Re: unbekanntes gefiedertes Stängelblatt > Jacobaea erucifolia

Beitrag von Anagallis »

Letztes Jahr gab es ziemlich viele solcher Planzen mit recht schmalen Blattzipfeln in BW. Vielleicht ist es eine Rektion auf die Witterung.
Dominik
Antworten