Die Suche ergab 209 Treffer
- Mo Feb 06, 2023 6:55 pm
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Kreuzblütler Bayern Arabis hirsuta
- Antworten: 2
- Zugriffe: 150
Re: Kreuzblütler Bayern
Ja, die meinte ich, ich habe den Namen nochmal geändert, um keine Grüchte aufkommen zu lassen. Vielen Dank für die Bestätigungen.
- So Feb 05, 2023 1:24 pm
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Kreuzblütler Bayern Arabis hirsuta
- Antworten: 2
- Zugriffe: 150
Kreuzblütler Bayern Arabis hirsuta
Noch ein Kreuzblütler aus Bayern, diesmal vom Thumsee Nähe Bad Reichenhall. Ich nehme an, es handelt sich um Arabis hirsuta? Stimmt das?
- So Feb 05, 2023 1:20 pm
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: 2 Pflanzen Bayern: Arabidopsis arenosa und Arabis alpina
- Antworten: 1
- Zugriffe: 97
2 Pflanzen Bayern: Arabidopsis arenosa und Arabis alpina
Diese beiden Kreuzblütler standen in unmittelbarer Nähe auf 1600 m auf dem Untersberg in Bayern. Die eine halte ich für Arabis alpina und die andere für Arabidopsis arenosa, kommen die Bestimmungen hin (Bildunterschriften)?
- So Feb 05, 2023 9:54 am
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Gras in der kleinen Schorfheide in Brandenburg
- Antworten: 8
- Zugriffe: 250
Re: Gras in der kleinen Schorfheide in Brandenburg
Dieses Silbergras mit den roten Blattscheiden habe ich auch schon gefunden. Das Bild ist von Mai und entstanden auf einer sandigen Binnendüne. Auf der anderen Seite gab es im Juli letzten Jahres noch vollständig ungefärbte Pflanzen. Ich denke das hängt unmittelbar mit dem Standort zusammen, es gibt ...
- Mi Feb 01, 2023 7:27 pm
- Forum: Klatsch und Tratsch
- Thema: Botanik im Mainstream
- Antworten: 17
- Zugriffe: 760
Re: Botanik im Mainstream
Da bin ich gerade nur beim Surfen drauf gestoßen, den wissenschaftlichen Artikel habe ich noch nicht gefunden, Victoria boliviana wurde als neue "Riesen-Seerose" bestätigt durch genetische Analysen (also wohl auch eine kryptische Art), weiß da jemand mehr zu oder wo finde ich den wissensch...
- Mi Jan 25, 2023 8:04 pm
- Forum: Bemerkenswerte Funde und rare Pflanzen
- Thema: Thesium ebracteatum Vorblattloses Leinblatt
- Antworten: 2
- Zugriffe: 273
Thesium ebracteatum Vorblattloses Leinblatt
Nochmal etwas zum gucken in der Winterzeit, Thesium ebracteatum Vorblattloses Leinblatt aus Brandenburg.
- Di Jan 24, 2023 10:08 am
- Forum: Klatsch und Tratsch
- Thema: Botanik im Mainstream
- Antworten: 17
- Zugriffe: 760
Re: Botanik im Mainstream
Bsp. bei den Schmetterlingen ist Leptidea sinapis agg. Artengruppe Leguminosen-Weißling, zu dem 3 Arten gehören. Bei Insekten ist die Wahrscheinlichkeit wegen der insgesamt höheren Artenzahl vermutlich größer, kryptische Arten zu finden. Wobei das für mich bei dem Weißling eher um ein "Stellari...
- Sa Jan 21, 2023 11:04 am
- Forum: Welche Zierpflanze, Zimmerpflanze oder kultivierte Pflanze ist das?
- Thema: Unbekannte Jungbäume
- Antworten: 5
- Zugriffe: 338
Re: Unbekannte Jungbäume
Die Art wird auch in Dresden viel als Straßenbaum gepflanzt, daher kenne ich sie. Meine Frage wäre, ist die Art einfsch nur attraktiv wegen der Früchte oder besonders trockenresistent, sodass sie sich als Straßenbahn besonders gut eignet?
- Mo Jan 16, 2023 3:20 pm
- Forum: Fragen und Diskussionen
- Thema: Hybridisieren diese Disteln miteinander?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 206
Re: Hybridisieren diese Disteln miteinander?
Ich kenne die Art nur aus dem Wallis aus ü 2000 m, ich denke mit Kälte hat die Art keine Probleme.
- Di Jan 10, 2023 10:00 am
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Berlin Straßenpflaster höchstwahrscheinlich Ipomoea Prunkwinde
- Antworten: 2
- Zugriffe: 232
Re: Berlin Straßenpflaster
Vielen Dank für die Korrektur.