Die Suche ergab 244 Treffer
- So Feb 05, 2023 6:57 am
- Forum: Welcher Exot ist das?
- Thema: welcher Baum ist das ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 56
Re: welcher Baum ist das ?
Hallo, das sieht ja sehr passend aus. http://www.africanplants.senckenberg.de/root/index.php?page_id=78&id=3569 (da auch weitere Links) Die etwas älteren, größeren Blätter entwickeln wohl einen welligen Blattrand, so hübsch "onduliert" - das sieht dann aus der Entfernung gezackt aus, i...
- So Feb 05, 2023 6:52 am
- Forum: Pilze und Flechten
- Thema: unbekannte Pilze an Totholz (Holunder)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 174
Re: unbekannte Pilze an Totholz (Holunder)
Du solltest übrigens deine Funde an Buchsbaum vielleicht mal an die DGfM, eventuell an Andreas Gminder weitermelden. Hallo (wieder an alle Interessierte), ja ... das geht dann in Richtung Kartierung , was bei gesicherten Funden auch jeder Pilzfinder gerne machen kann, das betrifft auch ganz normale...
- So Feb 05, 2023 6:35 am
- Forum: Pilze und Flechten
- Thema: Ein paar Pilze aus dem Kellerwald...
- Antworten: 3
- Zugriffe: 55
Re: Ein paar Pilze aus dem Kellerwald...
Hallo Christine, der kleine braune Pilz auf dem ersten Bild ist wahrscheinlich ein Trompetenschnitzling, Tubaria furfuracea . Nur mit einem Bild kann man das aber nicht genau sagen, typischerweise kommt die Art aber auch im Winter vor. http://www.pilzflora-ehingen.de/pilzflora/arthtml/tfurfuracea.ph...
- Fr Feb 03, 2023 6:58 pm
- Forum: Welche Zierpflanze, Zimmerpflanze oder kultivierte Pflanze ist das?
- Thema: Gartenpflanze aus Schweiz/Italien
- Antworten: 3
- Zugriffe: 86
Re: Gartenpflanze aus Schweiz/Italien
Hallo, ähm ... die Blüten sind aber weiß, d.h. die Kronblätter sind weiß, der Kelch ist rötlich. Bei der Fruchtreifung wird der Kelch intensiver rot und deutlich fleischiger. Das sieht man auf den ersten Fotos. In welcher Literatur steht denn was von roten Blüten (?) ... Hier noch eine sehr gute Web...
- Fr Feb 03, 2023 4:13 pm
- Forum: Welche Zierpflanze, Zimmerpflanze oder kultivierte Pflanze ist das?
- Thema: Wie heißt diese Pflanze?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 43
Re: Wie heißt diese Pflanze?
Hallo Klara,
das ist eine Buchsblättrige Strauchveronika, aktuell wohl Veronica odora, oft aber auch noch unter Hebe buxifolia zu finden.
das ist eine Buchsblättrige Strauchveronika, aktuell wohl Veronica odora, oft aber auch noch unter Hebe buxifolia zu finden.
- Fr Feb 03, 2023 4:09 pm
- Forum: Welche Zierpflanze, Zimmerpflanze oder kultivierte Pflanze ist das?
- Thema: Gartenpflanze aus Schweiz/Italien
- Antworten: 3
- Zugriffe: 86
Re: Gartenpflanze aus Schweiz/Italien
Hallo Jonas,
das ist Clerodendrum trichotomum, der Japanische Losbaum.
https://www.baumkunde.de/Clerodendrum_trichotomum/
das ist Clerodendrum trichotomum, der Japanische Losbaum.
https://www.baumkunde.de/Clerodendrum_trichotomum/
- Mi Feb 01, 2023 11:15 am
- Forum: Fragen und Diskussionen
- Thema: Kleines Rätsel
- Antworten: 7
- Zugriffe: 317
Re: Kleines Rätsel
Hallo Tina, das Rätsel ist offensichtlich kein "Selbstläufer" ... ich z.B. habe keine Ahnung (Google-Lens übrigens auch nicht, es kommen diverse Dinge, die aber nur sehr oberflächlich betrachtet ähnlich sind). Vielleicht brauchen wir einen gezielten "Anstupser"? Was ich zu sehen ...
- Mi Feb 01, 2023 11:09 am
- Forum: Pilze und Flechten
- Thema: unbekannte Pilze an Totholz (Holunder)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 174
Re: unbekannte Pilze an Totholz (Holunder)
Hallo, zusätzliche Informationen in den Antworten richten sich - eigentlich - immer an alle , die den jeweiligen Thread mit Interesse lesen. Da kann dann jeder für sich mitnehmen, was er möchte. Ich lege noch ein Schüppchen drauf ;) : zwar kommt das Judasohr am häufigsten an Holunder vor, das Wirtss...
- Sa Jan 21, 2023 1:15 pm
- Forum: Welche Zierpflanze, Zimmerpflanze oder kultivierte Pflanze ist das?
- Thema: Unbekannte Jungbäume
- Antworten: 5
- Zugriffe: 322
Re: Unbekannte Jungbäume
Hallo, dazu habe ich gerade noch mal "international" nachgelesen. Die Art ist gegen "alles mögliche" tolerant: Sonne, Hitze, Trockenheit, Luftverschmutzung, unterschiedliche Böden sind möglich, nur gute Drainage ist erforderlich (und blüht sehr schön und spät, wenn sonst wenig bl...
- Fr Jan 20, 2023 6:32 am
- Forum: Fragen und Diskussionen
- Thema: Welche Galle ist das auf dieser auf Eiche?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 196
Re: Welche Galle ist das auf dieser auf Eiche?
Hallo, ich "stimme auch für" Andricus kollari ;) , die Oberfläche erscheint mir doch sehr passend. Die Pflanzengallen.de-Seite öffnet sich bei mir zurzeit unwillig, eine sehr gute Alternative ist die auch von Spinnich bereits velinkte Seite bladmineerders.nl. Da muss man sich nur etwas and...