Die Suche ergab 1077 Treffer

von abeja
Fr Jul 04, 2025 9:32 pm
Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
Thema: Gran Canaria, Bassia-artige Pflanze
Antworten: 22
Zugriffe: 456

Re: Gran Canaria, Bassia-artige Pflanze

Hallo Woody,
so wie ich das verstehe, ist das Christophs eigener Fund (Maspalomas, Gran Canaria) - bisher unbestimmt und anscheinend identisch mit deinem Fund. Zuerst komplett eingestellt _MG_5641, danach Ausschnitt und Detail (alles dieselbe Pflanze).
von abeja
Do Jul 03, 2025 8:06 pm
Forum: Pilze und Flechten
Thema: Trügerischer Schönfleck (Calogaya decipiens)?
Antworten: 5
Zugriffe: 3101

Re: Trügerischer Schönfleck (Calogaya decipiens)?

Hallo,
mit der Größe bleiben m.M. nur Variospora flavescens oder Variospora aurantia übrig, die noch keine Apothecien ausgebildet haben.
Welche nun exakt, da mag ich mich immer noch nicht 100proz. festlegen. ;)
Die Randloben sollen bei beiden Arten auch tendenziell unterschiedlich breit sein, bei V ...
von abeja
Sa Jun 28, 2025 11:16 pm
Forum: Welche Zierpflanze, Zimmerpflanze oder kultivierte Pflanze ist das?
Thema: Unbekannte Pflanze im Garten
Antworten: 4
Zugriffe: 169

Re: Unbekannte Pflanze im Garten

Hallo,
vielleicht Tradescantia (Tradescantia x andersoniana)?
Man sieht da sehr selten Nahaufnahmen von den Blättern.
https://www.blumeninschwaben.de/Einkeim ... 0450_t.jpg

Austrieb wäre so:
https://www.gartenfreud-gartenleid.de/S ... strieb.jpg
von abeja
Mi Jun 18, 2025 10:23 pm
Forum: Welche Zierpflanze, Zimmerpflanze oder kultivierte Pflanze ist das?
Thema: Welch Veronica?
Antworten: 2
Zugriffe: 1241

Re: Welch Veronica?

Hallo Feng,
ich gehe hier von einem Kultivar aus - aber ob man den "genau" benennen kann?

Jedenfalls ist es nicht die Strauchveronika, die unter dem Namen Veronica ×andersonii (Hebe ×andersonii) häufig gepflanzt wird (und auch nicht V. speciosa oder albicans)
Ich erinnerte mich, dass Michael ein ...
von abeja
Mo Jun 16, 2025 8:02 pm
Forum: Welche Zierpflanze, Zimmerpflanze oder kultivierte Pflanze ist das?
Thema: Acanthus mollis
Antworten: 6
Zugriffe: 1257

Re: Acanthus (?)

Hallo,
das halte ich wegen der engen Blattbuchten für Acanthus mollis.
https://www.blumeninschwaben.de/Zweikei ... thus.htm#4
von abeja
Mo Jun 16, 2025 8:00 pm
Forum: Welche Zierpflanze, Zimmerpflanze oder kultivierte Pflanze ist das?
Thema: Koenigia x fennica
Antworten: 3
Zugriffe: 1039

Re: Koenigia (?)

Hallo,
wenn ich die Knöteriche bei Blumen in Schwaben durchsehe, komme ich (ohne Alternative m.M.) beim Garten-Bergknöterich, Aconogonon x fennicum Reiersen ( Koenigia x fennica) heraus.

https://www.blumeninschwaben.de/Zweikei ... ogon.htm#8
von abeja
Mo Jun 16, 2025 7:47 pm
Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
Thema: gelbes Wildblümchen - [Sonnenröschen, Helianthemum spec.]
Antworten: 6
Zugriffe: 958

Re: gelbes Wildblümchen - unbekannt

Hallo Luise,
das ist ein Sonnenröschen, Helianthemum spec.
Ich vermute hier Helianthemum nummularium.
https://blumeninschwaben.de/Zweikeimbla ... gelb.htm#3
von abeja
Fr Jun 13, 2025 1:10 pm
Forum: Pilze und Flechten
Thema: Gemeine stinkmorchel ?
Antworten: 2
Zugriffe: 1507

Re: Gemeine stinkmorchel ?

Ja, stimmt!
Wächst der Pilz in deinem Garten, bzw. beobachtbar? Mich würde interessieren, wie schnell die Gleba (der stinkende grüne Glibber) von den Fliegen weggenascht wird. Das soll sehr schnell gehen.
Tatsächlich nehme ich im Wald hin und wieder den Geruch wahr, ohne den Pilz zu sehen.
Wenn ich ...
von abeja
Mo Jun 09, 2025 12:16 am
Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
Thema: Welche Birke
Antworten: 2
Zugriffe: 698

Re: Welche Birke

Hallo,
das sieht nach einer "normalen" Betula pendula aus (hat sich selbst dort angesiedelt?)
Die Rinde wird nach mehreren Jahren weiß, das fängt im unteren Bereich an. Welche Faktoren das verzögern oder beschleunigen, weiß ich nicht. Ich hatte mal einen rel. kleinen (mehrfach beschnittenen ...
von abeja
Fr Mai 30, 2025 11:15 pm
Forum: Literatur und Bestimmungsinfos
Thema: Kartieraufruf Potentilla indica
Antworten: 13
Zugriffe: 3058

Re: Kartieraufruf Potentilla indica

Verwildert an den Waldwegen in meiner Ecke sind jetzt die ersten Früchte zu sehen: bisher sind alle Nüsschen glatt.