Die Suche ergab 1075 Treffer

von abeja
Sa Jun 28, 2025 11:16 pm
Forum: Welche Zierpflanze, Zimmerpflanze oder kultivierte Pflanze ist das?
Thema: Unbekannte Pflanze im Garten
Antworten: 4
Zugriffe: 147

Re: Unbekannte Pflanze im Garten

Hallo,
vielleicht Tradescantia (Tradescantia x andersoniana)?
Man sieht da sehr selten Nahaufnahmen von den Blättern.
https://www.blumeninschwaben.de/Einkeim ... 0450_t.jpg

Austrieb wäre so:
https://www.gartenfreud-gartenleid.de/S ... strieb.jpg
von abeja
Mi Jun 18, 2025 10:23 pm
Forum: Welche Zierpflanze, Zimmerpflanze oder kultivierte Pflanze ist das?
Thema: Welch Veronica?
Antworten: 2
Zugriffe: 974

Re: Welch Veronica?

Hallo Feng,
ich gehe hier von einem Kultivar aus - aber ob man den "genau" benennen kann?

Jedenfalls ist es nicht die Strauchveronika, die unter dem Namen Veronica ×andersonii (Hebe ×andersonii) häufig gepflanzt wird (und auch nicht V. speciosa oder albicans)
Ich erinnerte mich, dass Michael ein ...
von abeja
Mo Jun 16, 2025 8:02 pm
Forum: Welche Zierpflanze, Zimmerpflanze oder kultivierte Pflanze ist das?
Thema: Acanthus mollis
Antworten: 5
Zugriffe: 933

Re: Acanthus (?)

Hallo,
das halte ich wegen der engen Blattbuchten für Acanthus mollis.
https://www.blumeninschwaben.de/Zweikei ... thus.htm#4
von abeja
Mo Jun 16, 2025 8:00 pm
Forum: Welche Zierpflanze, Zimmerpflanze oder kultivierte Pflanze ist das?
Thema: Koenigia x fennica
Antworten: 3
Zugriffe: 815

Re: Koenigia (?)

Hallo,
wenn ich die Knöteriche bei Blumen in Schwaben durchsehe, komme ich (ohne Alternative m.M.) beim Garten-Bergknöterich, Aconogonon x fennicum Reiersen ( Koenigia x fennica) heraus.

https://www.blumeninschwaben.de/Zweikei ... ogon.htm#8
von abeja
Mo Jun 16, 2025 7:47 pm
Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
Thema: gelbes Wildblümchen - [Sonnenröschen, Helianthemum spec.]
Antworten: 6
Zugriffe: 772

Re: gelbes Wildblümchen - unbekannt

Hallo Luise,
das ist ein Sonnenröschen, Helianthemum spec.
Ich vermute hier Helianthemum nummularium.
https://blumeninschwaben.de/Zweikeimbla ... gelb.htm#3
von abeja
Fr Jun 13, 2025 1:10 pm
Forum: Pilze und Flechten
Thema: Gemeine stinkmorchel ?
Antworten: 2
Zugriffe: 1170

Re: Gemeine stinkmorchel ?

Ja, stimmt!
Wächst der Pilz in deinem Garten, bzw. beobachtbar? Mich würde interessieren, wie schnell die Gleba (der stinkende grüne Glibber) von den Fliegen weggenascht wird. Das soll sehr schnell gehen.
Tatsächlich nehme ich im Wald hin und wieder den Geruch wahr, ohne den Pilz zu sehen.
Wenn ich ...
von abeja
Mo Jun 09, 2025 12:16 am
Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
Thema: Welche Birke
Antworten: 2
Zugriffe: 523

Re: Welche Birke

Hallo,
das sieht nach einer "normalen" Betula pendula aus (hat sich selbst dort angesiedelt?)
Die Rinde wird nach mehreren Jahren weiß, das fängt im unteren Bereich an. Welche Faktoren das verzögern oder beschleunigen, weiß ich nicht. Ich hatte mal einen rel. kleinen (mehrfach beschnittenen ...
von abeja
Fr Mai 30, 2025 11:15 pm
Forum: Literatur und Bestimmungsinfos
Thema: Kartieraufruf Potentilla indica
Antworten: 13
Zugriffe: 2543

Re: Kartieraufruf Potentilla indica

Verwildert an den Waldwegen in meiner Ecke sind jetzt die ersten Früchte zu sehen: bisher sind alle Nüsschen glatt.
von abeja
Fr Mai 23, 2025 12:51 am
Forum: Welche Zierpflanze, Zimmerpflanze oder kultivierte Pflanze ist das?
Thema: Welche Berberis --->Berberis candidula
Antworten: 2
Zugriffe: 793

Re: Welche Berberis

Hallo Feng,
ich bin gerade noch mal 2 Schlüssel (Blumen in Schwaben + Fitschen Gehölzflora) durchgegangen und komme auch zu dem Ergebnis Berberis candidula - falls Folgendes zutrifft: junge Zweige nicht bzw. nur schwach warzig (ich sehe keine Warzen) + Blüten immer einzeln stehend (sehe ich so, bin ...
von abeja
Mi Mai 21, 2025 1:12 am
Forum: Pilze und Flechten
Thema: Flechte aus dem Rhein-Sieg-Kreis 13 - cf Rinodina ? [Rinodina ok, cf Rinodina gennarii]
Antworten: 2
Zugriffe: 825

Re: Flechte aus dem Rhein-Sieg-Kreis 13 - cf Rinodina bischoffii oder Rinodina gennarii?

Hallo Harry,
plausibel sieht das aus.
Das sind aber wieder Arten, von denen ich so gut wie null Ahnung habe ... müsste mich da erst gründlich einlesen und vergleichen.
Der Schlüssel bei Italics ist sehr groß, es gibt sehr viele Rinodina-Arten (und ähnliche). Rein vom Bild her kommt mir R. gennarii ...