Hallo,
diese hübsch gezeichneten Laubblätter fand ich im April in der Laubschicht eines Eichenmischwaldes am Fuße des Ätna. Hier lässt sich wahrscheinlich nicht viel zu sagen?
VG Stefan
			
							Lamiaceae (?) in Eichenmischwaldgebiet (Sizilien)
					Forumsregeln
Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
	Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
Lamiaceae (?) in Eichenmischwaldgebiet (Sizilien)
- Dateianhänge
 - 
			
		
				
- DSC09730.jpg (517.95 KiB) 1555 mal betrachtet
 
 
- Anagallis
 - Unfreundlicher Muffkopf
 - Beiträge: 3305
 - Registriert: Mi Jun 22, 2022 7:54 pm
 - Wohnort: Enzkreis, an der Grenze zum Landkreis Karlsruhe
 
Re: Lamiaceae (?) in Eichenmischwaldgebiet (Sizilien)
Knapp daneben.  Das ist Cyclamen spec..  In Frage kommen repandum/hederifolium.
			
			
									
						
							Dominik
			
						Re: Lamiaceae (?) in Eichenmischwaldgebiet (Sizilien)
.. ist auch vorbei. 
Hallo Domink,
dankeschön! Das passt besser. Eine von beiden wird es sein. Mir viel dazu momentan nur etwas "Nesselartiges" ein...
VG Stefan
			
			
									
						
										
						Hallo Domink,
dankeschön! Das passt besser. Eine von beiden wird es sein. Mir viel dazu momentan nur etwas "Nesselartiges" ein...
VG Stefan
Re: Lamiaceae (?) in Eichenmischwaldgebiet (Sizilien)
Hallo Stefan, nach dem Blattschnitt ist das C. repandum. https://novenyek.com/cyclamen-repandum-3/
Keine Blüten in der Nähe gefunden?
			
			
									
						
										
						Keine Blüten in der Nähe gefunden?
- Anagallis
 - Unfreundlicher Muffkopf
 - Beiträge: 3305
 - Registriert: Mi Jun 22, 2022 7:54 pm
 - Wohnort: Enzkreis, an der Grenze zum Landkreis Karlsruhe
 
Re: Lamiaceae (?) in Eichenmischwaldgebiet (Sizilien)
Na ja, die Blätter bei C. hed. sind ausgesprochen variabel.  Haus und Hof würde ich nicht drauf verwetten, ohne Blüten.
			
			
									
						
							Dominik
			
						Re: Lamiaceae (?) in Eichenmischwaldgebiet (Sizilien)
Hallo Tamás,
danke dir. Ich denke, dass ich es ohne die Blüten erst einmal bei der Auswahl belassen werde. Leider habe ich in der Umgebung keinen weiteren blühenden Exemplare entdecken können (dies wäre mir sicherlich aufgefallen). Es war wahrscheinlich noch zu früh oder zu kalt im Jahr.
VG Stefan
			
			
									
						
										
						danke dir. Ich denke, dass ich es ohne die Blüten erst einmal bei der Auswahl belassen werde. Leider habe ich in der Umgebung keinen weiteren blühenden Exemplare entdecken können (dies wäre mir sicherlich aufgefallen). Es war wahrscheinlich noch zu früh oder zu kalt im Jahr.
VG Stefan