Liebe Pflanzenfreunde!
Diese Schafgarbe habe ich vor 2 Tagen auf der Erddeponie Gosheim, Großer Heuberg, BaWü, in 980m Höhe photographiert. Meine Meinung ist, daß die Blätter nicht zur gewöhnlichen Achillea millefolium passen. Auch die Wuchsform mit den bereits unten beginnenden Verzweigungen kenne ich so nicht. Was meinen die Fachleute dazu?
Jochen
			
							Gewöhnliche Achillea millefolium? Ja!
					Forumsregeln
Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
	Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
Gewöhnliche Achillea millefolium? Ja!
- Dateianhänge
 - 
			
		
				
- (1) Habitus.jpg (418.37 KiB) 1074 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- (2) Blüten.jpg (108.25 KiB) 1074 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- (3) Kelche.jpg (134.14 KiB) 1074 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- (4a) Stängelblätter.jpg (82.69 KiB) 1074 mal betrachtet
 
 
					Zuletzt geändert von Jochen am Mi Sep 04, 2024 9:02 am, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						
										
						Re: Gewöhnliche Achillea millefolium?
Verschüttet und wieder durchgewachsen - da sieht das dann schonmal etwas anders aus. Wird schon millefolium sein.
			
			
									
						
										
						Re: Gewöhnliche Achillea millefolium? Ja!
Danke
Jochen
			
			
									
						
										
						Jochen