Pflanze am Rheinufer - Cucumis melo ? [OK]

Bestimmungsanfragen für europäische Wildpflanzen.
Forumsregeln
Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
Antworten
Botanica
Beiträge: 326
Registriert: Do Jul 07, 2022 11:12 am
Wohnort: zwischen Köln und Bonn

Pflanze am Rheinufer - Cucumis melo ? [OK]

Beitrag von Botanica »

Hallo zusammen,

auf den trocken gefallenen Kiesflächen des Rheines wachsen in der Regel allerlei Kulturpflanzen

Solanum lycopersicum
Physalis peruviana

sind regelmäßig zu finden, immer wieder auch mal Citrullus lanatus, Salvia hispanica und Fagopyrum esculentum.

Diese Pflanze hier ist aber neu für mich. Ich denke, auf jeden Fall ein Kürbisgewächs. Ich nehme an, dass es sich um ein noch junges Exemplar von Cucumis melo handelt.

Was meint Ihr dazu?


Viele Grüße

Harry
Dateianhänge
k-Rheinufer_01.jpg
k-Rheinufer_01.jpg (302.26 KiB) 1183 mal betrachtet
k-Rheinufer_03.JPG
k-Rheinufer_03.JPG (154.4 KiB) 1183 mal betrachtet
k-Rheinufer_04.JPG
k-Rheinufer_04.JPG (268.71 KiB) 1183 mal betrachtet
k-Rheinufer_06.JPG
k-Rheinufer_06.JPG (242.7 KiB) 1183 mal betrachtet
k-Rheinufer_07.JPG
k-Rheinufer_07.JPG (129.83 KiB) 1183 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Botanica am Fr Sep 02, 2022 2:56 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Cogito, ergo sum
Kraichgauer
Beiträge: 2004
Registriert: Mi Jun 22, 2022 10:18 pm
Wohnort: Bruchsal

Re: Pflanze am Rheinufer - Cucumis melo ?

Beitrag von Kraichgauer »

Also nachdem ich letztens Wassermelone und Koloquinte (mal wieder) verwechselt habe, bin ich jetzt vorsichtig geworden. Aber ich wüsste nicht, was dagegen spräche: stark behaarter Stängel; 3eckige, sehr wenig gelappte, kaum gezähnte Blätter. Für Gartenkürbisse (Cucurbita-Arten) sind die Blüten zu klein. Gurken und Thladiantha hätten gesägte Blattränder, die anderen Cucumis und die Citrullus haben sehr tief geteilte Blätter.

Gruß Michael
Botanica
Beiträge: 326
Registriert: Do Jul 07, 2022 11:12 am
Wohnort: zwischen Köln und Bonn

Re: Pflanze am Rheinufer - Cucumis melo ?

Beitrag von Botanica »

Hallo Michael,

vielen Dank für die Bestätigung.
Ich hatte ein Kürbisgewächs vorausgesetzt, dann mit Rothmaler 5 geschlüsselt ud it der Beschreibung in der Flora Germanica verglichen

Viele Grüße

Harry
Cogito, ergo sum
hegau
Beiträge: 164
Registriert: Mo Jul 04, 2022 7:44 am
Wohnort: Singen (Htwl.)

Re: Pflanze am Rheinufer - Cucumis melo ?

Beitrag von hegau »

Ja. Auch die wächst an den Bodenseeufern, zusammen mit Citrullus lanatus und Tomaten.

Gruß Thomas
Flora der Alpen und angrenzender Gebiete:
http://www.tkgoetz.homepage.t-online.de ... ahome.html
Botanica
Beiträge: 326
Registriert: Do Jul 07, 2022 11:12 am
Wohnort: zwischen Köln und Bonn

Re: Pflanze am Rheinufer - Cucumis melo ? [OK]

Beitrag von Botanica »

Hallo Thomas,

vielen Dank für Deine ergänzenden Informationen

Viele Grüße

Harry
Cogito, ergo sum
Antworten