Bromus welche?

Bestimmungsanfragen für europäische Wildpflanzen.
Forumsregeln
Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
Antworten
Martin_L
Beiträge: 15
Registriert: So Jun 15, 2025 2:02 pm

Bromus welche?

Beitrag von Martin_L »

Hallo Zusammen,
in meinem Garten (30 km nördlich von Stuttgart) habe ich eine Bromus gefunden. Nach Schmeil-Fitschen können die Eigenschaften aber mehreren Arten zugeordnet werden:
-Rispe komplett unverzweigt und deutlich überhängend
-Ährchen ca. 25mm lang und grün
-Untere Blattscheiden behaart (eher parallel)
-Deckspelze lanzettförmig
Kann mir jemand weiterhelfen?
Was wäre das/die entscheidende(n) Merkmale?
Ich habe noch weitere Bilder, die ich in einem weiteren Schub hochladen könnte.
Vielen Dank und freundliche Grüße
Martin
Dateianhänge
Bromus (1).JPG
Bromus (7).JPG
Bromus (9).JPG
Bromus (13).JPG
Bromus (15).JPG
Bromus (22).JPG
Benutzeravatar
Anagallis
Unfreundlicher Muffkopf
Beiträge: 3062
Registriert: Mi Jun 22, 2022 7:54 pm
Wohnort: Enzkreis, an der Grenze zum Landkreis Karlsruhe

Re: Bromus welche?

Beitrag von Anagallis »

Du bist schon bei der Bestimmung der Gruppe falsch abgebogen. Es ist kein Rispen- sondern ein Ährengras: Alle Ährchen sitzen ungestielt auf der Achse. Eigentlich hast Du das auch erkannt:
-Rispe komplett unverzweigt und deutlich überhängend
Eine "komplett unverzweigte" Rispe ist eben keine Rispe, sondern eine Traube oder eine Ähre. Die Ährchen sehen Bromus natürlich sehr ähnlich, aber es ist keine Trespe. Übrigens bin ich darauf auch schon gelegentlich reingefallen.
Dominik
Martin_L
Beiträge: 15
Registriert: So Jun 15, 2025 2:02 pm

Re: Brachypodium sylvaticum?

Beitrag von Martin_L »

-Knoten stark behaart
-Blattunterseite nach oben gedreht
Musste m.E. Brachypodium sylvaticum sein.
Gruß Martin
Benutzeravatar
Anagallis
Unfreundlicher Muffkopf
Beiträge: 3062
Registriert: Mi Jun 22, 2022 7:54 pm
Wohnort: Enzkreis, an der Grenze zum Landkreis Karlsruhe

Re: Bromus welche?

Beitrag von Anagallis »

Genau. :) Außerdem hängt der Blütenstand über. Das schreibt sich aber mit "c" statt mit "k" (ist bereits korrigiert).
Dominik
Antworten