Chenopodium

Bestimmungsanfragen für europäische Wildpflanzen.
Forumsregeln
Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
Kraichgauer
Beiträge: 2059
Registriert: Mi Jun 22, 2022 10:18 pm
Wohnort: Bruchsal

Re: Chenopodium

Beitrag von Kraichgauer »

Bekanntlich ist das Problem das allgegenwärtige C. album mit seinen zahllosen Formen. Da muss man halt lernen, die selteneren Arten erst mal aus diesem Wust herauszusortieren. Ich habe z. B. immer noch Probleme mit C. probstii, aber das mag daran liegen, dass diese Sippe hier im Südwesten kaum oder gar nicht vorkommt. Und einen Tricorder (resp. tragbaren Chromosomenzähler) hat halt auch noch keiner erfunden. Gruß Michael
Benutzeravatar
Anagallis
Unfreundlicher Muffkopf
Beiträge: 3226
Registriert: Mi Jun 22, 2022 7:54 pm
Wohnort: Enzkreis, an der Grenze zum Landkreis Karlsruhe

Re: Chenopodium

Beitrag von Anagallis »

Ein ganz einfaches Unterscheidungskriterium ist, daß Ch. strictum die für album s. l. typische weiße Bemehlung der Blütenstände fehlt. Ch. strictum und Ch. striatiforme sind ganz leicht auf größeren Baustellen zu finden, wo viel Erde bewegt wird. Ich nehme an, das ist im ganzen Verbreitungsgebiet so. Insbesondere vermute ich, daß Ch. striatiforme viel häufiger als angenommen ist und bloß immer übersehen wird. Dabei sind typische Pflanzen ganz leicht zu erkennen: Platt am Boden liegend mit knallroten Trieben (wie Portulak) und in der Mitte ein einzelner, senkrechter Pin. Bei größeren Exemplaren können die Bodentriebe am Ende auch aufsteigen. Vom Habitus ist sie ganz ähnlich wie Ch. polyspermum.

P.S.: Und in der ganzen Familie gibt es sooo viele tolle Adventivpflanzen zu entdecken. Die Webseite der Flora Germanica listet etwa 180 Taxa, die in Deutschland mal gefunden wurden. Da wird einer nicht so schnell langweilig.
Dominik
Antworten