Das sieht mir eher nach L. purpureum aus. Soweit ich erkennen kann, ist die Kronröhre eher gerade und der Stängel kahl (= L. purpureum), bei L. maculatum müsste die Kronröhre deutlich aufwärts gebogen und der Stängel behaart sein.
Grüße
Alfred
Die Suche ergab 89 Treffer
- Mi Mär 22, 2023 5:54 pm
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Lamium maculatum? (= Lamium hybridum)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 102
- Sa Mär 18, 2023 8:28 pm
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Welcher Ehrenpreis?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 162
Re: Welcher Ehrenpreis?
Nur mit der Blüte ist das kaum 100% sicher zu sagen, am wahrscheinlichsten ist das Veronica persica. Da passen +- auch die unscharf erkennbaren Blätter. Zudem ist es eine der häufigsten Veronica-Arten.
Viele Grüße
Alfred
Viele Grüße
Alfred
- Mo Mär 13, 2023 5:42 pm
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Weche Birke ist das?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 150
Re: Weche Birke ist das?
Nach den Blättern sollte das Betula pendula sein.
Grüße
Alfred
Grüße
Alfred
- Fr Mär 10, 2023 6:08 pm
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Saxifraga hohenwartii? => ja
- Antworten: 11
- Zugriffe: 388
Re: Saxifraga hohenwartii? => ja
Danke für die Tipps, vor allem der Tipp von Jens hat mir weitergeholfen, dazu nochmals vielen Dank!
Alfred
Alfred
- Do Mär 09, 2023 8:23 pm
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Saxifraga hohenwartii? => ja
- Antworten: 11
- Zugriffe: 388
Re: Saxifraga hohenwartii? => ja
Gibt es da eigentlich aktuelle Hinweise auf ein Vorkommen von S. sedoides in den Berchtesgadener Alpen? Die Angabe von Calfisch (1881) dazu wird ja mittlerweile als Falschmeldung angesehen. Gibt es online-Verbreitungskarten für das angrenzende österreichische Gebiet? Ich habe im im web keine gefunde...
- So Mär 05, 2023 5:50 pm
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Juncus sp.?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 138
Re: Juncus sp.?
Sieht für mich stark nach Juncus bulbosus aus.
Grüße
Alfred
Grüße
Alfred
- Di Feb 28, 2023 9:28 pm
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Palisaden-Wolfsmilch (Euphorbia characias)? --> bestätigt
- Antworten: 2
- Zugriffe: 214
Re: Palisaden-Wolfsmilch (Euphorbia characias)?
Ich würde dem zustimmen. Zwar bin ich kein ausgesprochener Spezialist für mediterrane Euphorbien, aber auf Sardinien kommt m.E. nichts anderes in Frage.
Grüße
Alfred
Grüße
Alfred
- Mo Feb 27, 2023 6:46 pm
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Mastixstrauch, Wilde Pistazie (Pistacia lentiscus)?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 116
Re: Mastixstrauch, Wilde Pistazie (Pistacia lentiscus)?
Stimmt, das ist ein Mastixstrauch mit noch nicht ganz ausgereiften Beeren, die werden zum Schluß schwarz.
Grüße
Alfred
Grüße
Alfred
- Sa Feb 25, 2023 4:21 pm
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Tofieldia calyculata? =>ja
- Antworten: 2
- Zugriffe: 145
Re: Tofieldia calyculata?
Ich würde das bestätigen, mir fällt jedenfalls nichts ein, was das sonst sein sollte.
Viele Grüße
Alfred
Viele Grüße
Alfred
- Di Feb 21, 2023 8:05 am
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Felsen-Ehrenpreis - Veronica fruticans
- Antworten: 2
- Zugriffe: 233
Re: Felsen-Ehrenpreis - Veronica fruticans
Das passt.
Grüße
Alfred
Grüße
Alfred