Die Suche ergab 168 Treffer

von botanix
Do Mär 23, 2023 9:24 am
Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
Thema: Barcelona, sukkulente Chenopodium (= Oxybasis rubra)
Antworten: 6
Zugriffe: 115

Re: Barcelona, sukkulente Chenopodium (= Oxybasis rubra)

Hallo, meint ihr wirklich, dass das rubrum ist? Mich stört die starke Bemehlung, nicht nur des Blattes, sondern vor allem der Blüten. Nach Rothmaler 2 soll das Perigon kahl sein. Die Blätter erscheinen mir auch sehr gezähnt, mit Zähnen, die manchmal in eine kleine Spitze auslaufen (siehe Ausschnitt)...
von botanix
Do Mär 16, 2023 9:01 pm
Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
Thema: Weinbergsrosette -> Lactuca serriola
Antworten: 2
Zugriffe: 90

Re: Weinbergsrosette

Hallo Dominik,

ein fetter Lactuca serriola

Gruß
Peter
von botanix
So Mär 12, 2023 10:26 am
Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
Thema: Welcher Korbblüter?
Antworten: 2
Zugriffe: 113

Re: Welcher Korbblüter?

Hallo,

Crepis biennis passt doch bestens, auch vom Standort her.

Gruß
Peter
von botanix
Mo Feb 20, 2023 11:23 pm
Forum: Literatur und Bestimmungsinfos
Thema: TK-Raster als KML-Datei für Mobilgeräte und Rechner
Antworten: 24
Zugriffe: 924

Re: TK-Raster als KML-Datei für Mobilgeräte und Rechner

Hallo Dominik, hast du mal hier https://www.orchids.de/haynold/koordinatenermittler2/ unter downloads nachgesehen? Da werden zwei verschiedene Raster angeboten, halt ohne Beschriftung. Allerdings scheint momentan was umgestellt zu werden, manche downloads funktionierten nicht. Ansonsten kontaktier d...
von botanix
Mo Feb 20, 2023 11:16 pm
Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
Thema: Dichodon viscidum Klebriges Hornkraut ja!
Antworten: 9
Zugriffe: 315

Re: Dichodon viscidum Klebriges Hornkraut ja!

Hallo,

die beiden ex-Cerastien sind im Rothmaler 22. Auflage 2021 schon als Gattung Dichodon - Spaltzahn ausgeschlüsselt.

Gruß
Peter
von botanix
Mo Feb 20, 2023 4:38 pm
Forum: Bemerkenswerte Funde und rare Pflanzen
Thema: Liparis nemoralis | Wald-Glanzkraut
Antworten: 6
Zugriffe: 754

Re: Liparis nemoralis | Wald-Glanzkraut

Hallo Uwe,

danke für die weiterführenden Hinweise.
Wie Harry schon betonte, ausgezeichnet von dir fotografiert und gegenübergestellt :-)

Gruß
Peter
von botanix
So Feb 19, 2023 10:24 pm
Forum: Bemerkenswerte Funde und rare Pflanzen
Thema: Liparis nemoralis | Wald-Glanzkraut
Antworten: 6
Zugriffe: 754

Re: Liparis nemoralis | Wald-Glanzkraut

Hallo Uwe, Liparis nemoralis war schon eine tolle Entdeckung. Auf diese unscheinbar grünblütigen Pflanzen muss man erstmal aufmerksam werden. Ist wie bei Malaxis monophyllos, gut getarnt. Danke fürs zeigen, die werden wohl die wenigsten mal in Natura sehen. Gruß Peter PS: ist es denn jetzt sicher, d...
von botanix
So Feb 19, 2023 10:18 pm
Forum: Literatur und Bestimmungsinfos
Thema: TK-Raster als KML-Datei für Mobilgeräte und Rechner
Antworten: 24
Zugriffe: 924

Re: TK-Raster als KML-Datei für Mobilgeräte und Rechner

Hallo Krautwiggl,

danke fürs teilen :-)

Gruß
Peter
von botanix
So Feb 19, 2023 10:48 am
Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
Thema: Ajuga genevensis oder Ajuga reptans? --> Ajuga genevensis
Antworten: 6
Zugriffe: 230

Re: Ajuga genevensis oder Ajuga reptans?

Hallo, Ajuga chamaepitys ist es nicht, auch in der Vergrößerung kann ich nicht die steifen Haare an den Blättern erkennen. War ein spontaner Gedanke. Für Pinus erscheinen mir die Blätter nicht nadelartig, zu breit. Euphorbia cyparissias könnte passen. Jungpflanzen oder Austriebe, noch dazu an solche...