Die Suche ergab 329 Treffer

von Spinnich
Sa Jul 12, 2025 8:03 pm
Forum: Exkursions- und Urlaubsberichte
Thema: Lochenstein, 2.7.2025
Antworten: 6
Zugriffe: 187

Re: Lochenstein, 2.7.2025

Von der Gesichtsfärbung und der Fühlerfarbe würde ich hier auf Polistes albellus Bild 2 (Weibchen) tippen. Häufig in Süddeutschland.
Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
https://www.startpage.com/av/proxy-image?piurl=https%3A%2F%2Ftse2.mm.bing.net%2Fth%2Fid%2FOIP.qwoGuIBA_PPxhRpp7AbXCgHaHb ...
von Spinnich
Di Jul 08, 2025 9:18 am
Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
Thema: Gran Canaria, Ammi majus?
Antworten: 5
Zugriffe: 205

Re: Gran Canaria, Ammi majus?

Visnaga daucoides (Synonym: Ammi visnaga), Bischofskraut auch Zahnstocher-Knorpelmöhre.
Muss ich dort immer stark reduzieren, keimt da sehr leicht.
Außerhalb des Gewächshauses gedeihen die Pflanzen bei mir sehr schlecht und es kommt zu keiner Sämlingsvermehrung.
LG Dieter
von Spinnich
Mo Jul 07, 2025 4:48 pm
Forum: Klatsch und Tratsch
Thema: Telekia speciosa
Antworten: 6
Zugriffe: 363

Re: Telekia speciosa


Ja, ist sie. Im gesamten pannonischen Raum und Balkan bis Kleinasien. Gruß Michael


Die Pflanzen bevorzugen Halbschatten, sind aber extrem trockenheitsresistent.
Hatte mal von einem kleinen Tierpark in Gotha Saatgut mitgebracht und habe diese Pflanzen seit einigen Jahren im Garten. Trotz der ...
von Spinnich
Mi Jul 02, 2025 7:15 pm
Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
Thema: Gran Canaria, Ammi majus?
Antworten: 5
Zugriffe: 205

Re: Gran Canaria, Ammi majus?

Ich habe die im Gewächshaus, die Dolden sehen doch wesentlich anders aus.
https://powo.science.kew.org/taxon/urn: ... s:849956-1
LG Spinnich :|
von Spinnich
Mi Jul 02, 2025 7:01 pm
Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
Thema: Gran Canaria, Bassia-artige Pflanze
Antworten: 22
Zugriffe: 653

Re: Gran Canaria, Bassia-artige Pflanze

Pflanze gilt als eingeführt auf den Kanaren, natürliches Vorkommen auf Spanien.
https://powo.science.kew.org/taxon/urn:lsid:ipni.org:names:77110312-1
weitere Abb. Spirobassia hirsuta (L.) Freitag & G.Kadereit:
https://www.plantarium.ru/page/image/id/65643.html
Das sieht doch sehr gut aus.
LG ...
von Spinnich
Di Jul 01, 2025 7:19 pm
Forum: Welche Zierpflanze, Zimmerpflanze oder kultivierte Pflanze ist das?
Thema: Acanthus mollis
Antworten: 6
Zugriffe: 1381

Re: Acanthus mollis

Also ich finde den schon beeindruckend, werde ihn aber nicht in den Garten setzen, da der A. mollis nicht gerade als winterfest gilt.
Der dürfte hier im Rhöner Vorland kaum überwintern.
Neben dem A. spinosus soll Acanthus hungaricus eine deutlich bessere Winterhärte besitzen.
Das Saatgut braucht ...
von Spinnich
So Mai 25, 2025 6:01 pm
Forum: Aberrationen, Anomalien, Albinos
Thema: Anfrage Baumkunde: Hier stimmt was nicht
Antworten: 2
Zugriffe: 1023

Re: Anfrage Baumkunde: Hier stimmt was nicht

Danke, werte das weiterposten.
von Spinnich
So Mai 25, 2025 5:52 pm
Forum: Fragen und Diskussionen
Thema: Wetter in DE in bisher: Aktueller Zustand ? Folgen für Vegetation
Antworten: 5
Zugriffe: 5192

Re: Wetter in DE in bisher: Aktueller Zustand ? Folgen für Vegetation

Ohne Mulchen und Gießen geht im Garten unter den aktuellen Bedingungen fast nichts, außer einiger Disteln und Ackerrittersporn.

An der nächst gelegenen Wetterstation - mehrfach trockenster Ort ganz Bayerns - in Bad Königshofen hatten wir dieses Jahr bisher 125,5 mm Niederschlag, das sind 66 mm ...
von Spinnich
So Mai 18, 2025 5:32 pm
Forum: Aberrationen, Anomalien, Albinos
Thema: Anfrage Baumkunde: Hier stimmt was nicht
Antworten: 2
Zugriffe: 1023

Anfrage Baumkunde: Hier stimmt was nicht

von AndreasG
Ein Alpenveilchen mit 2 Blütenfarben!

https://www.baumkunde.de/forum/viewtopic.php?t=31064

>>>...

https://www.baumkunde.de/forum/viewtopic.php?p=210333#p210333

Erinnert ihr euch vielleicht noch an mein zweifarbiges Alpenveilchen?
Vorhin habe ich die Blätter entfernt, weil die ...
von Spinnich
So Mai 04, 2025 7:05 pm
Forum: Welcher Exot ist das?
Thema: Cactaceae
Antworten: 3
Zugriffe: 11724

Re: Cactaceae

Or try to find a similar genus in llifle:

https://llifle.com/Encyclopedia/CACTI/