Die Suche ergab 596 Treffer
- Fr Aug 29, 2025 9:49 am
- Forum: Welche Zierpflanze, Zimmerpflanze oder kultivierte Pflanze ist das?
- Thema: unbekannter Straßenbaum in Essen-Kettwig
- Antworten: 10
- Zugriffe: 246
Re: unbekannter Straßenbaum in Essen-Kettwig
Woher kommt die Zunahme? Klimawandel? Hiier stehen die Bäume an städtischen Bachläufen aber auch an der Elbe bei Meißen.
- Di Aug 26, 2025 11:07 am
- Forum: Welche Zierpflanze, Zimmerpflanze oder kultivierte Pflanze ist das?
- Thema: unbekannter Straßenbaum in Essen-Kettwig
- Antworten: 10
- Zugriffe: 246
Re: unbekannter Straßenbaum in Essen-Kettwig
Walnuss erkennt man gut, wenn man 1 Blatt mal verreibt, ein typischer Geruch 

- Fr Aug 22, 2025 5:15 pm
- Forum: Interessante Funde und rare Pflanzen
- Thema: Panicum gilvum Launert - Erstfund für Deutschland?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 307
Re: Panicum gilvum Launert - Erstfund für Deutschland?
Der kurze Beitrag von Michael ist sehr erhellend. Bis auf die Elatine im letzten Jahr in einem Schutzgebiet sind die Äcker hier totgespritzt. Ich habe mal gegoogelt. Der Brandenburgische Bauernverband setzt auf Glyphosat, wie die ganz aktuelle Lage ist, weiß ich nicht, es mag auch an der nördlchen ...
- Mo Aug 18, 2025 7:43 pm
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: eigenartiger Löwenzahn > Mauer-Lattich
- Antworten: 7
- Zugriffe: 225
Re: eigenartiger Löwenzahn > Mauer-Lattich
Ja, den Mauerlattich hatte ich dann auch. Ich habe ungefähr 60% meiner bisherigen Pflanzenkenntnisse irgendwie gelöscht aus dem Kopf und fange quasi neu an, mir die Dinge anzueignen. 

- So Aug 17, 2025 5:40 pm
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: eigenartiger Löwenzahn > Mauer-Lattich
- Antworten: 7
- Zugriffe: 225
Re: eigenartiger Löwenzahn
Spontan würde ich sagen, kein Löwenzahn sondern eine Gänsedistel Sonchus. Da war jemand schneller.
- Mi Aug 13, 2025 11:12 am
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Duftnessel wild, Agastache
- Antworten: 5
- Zugriffe: 225
Re: Duftnessel wild, Agastache
Guck mal hier: viewtopic.php?p=1866&hilit=Agastache#p1866, ich vermute auch Agastache rugosa.
- Fr Aug 08, 2025 9:17 pm
- Forum: Exkursions- und Urlaubsberichte
- Thema: Kalender 2025
- Antworten: 70
- Zugriffe: 383183
Re: Kalender 2025
Impatiens edgeworthii Buntes Springkraut gibt es bereits seit einigen Jahren im Zentrum von Berlin, im Tiergarten. Auch in anderen Grünanlagen findet man es bereits. Vermutlich "bewusst" verschleppt, in Parks in Postdam habe ich es noch nicht gefunden, da gäbe es auch geeigneten Lebensraum.
- Di Aug 05, 2025 11:55 am
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Kein seltener Beifuß > Artemisia vulgaris
- Antworten: 11
- Zugriffe: 403
Re: Ein seltener Beifuß
Darf ich noch eine Nachfrage stellen ? Passt das mit den Blühzeiten lt. Literatur überhaupt noch (besonders in diesem Jahr). Hier in Berlin gibts dieses Jahr deulich weniger Artemisia , dafür kommt überall nach dem Regen, viel Chenopodium . Unbestimmbare Blattvariationen, gilt für beide Gattungen ...
- Mo Jul 21, 2025 5:04 pm
- Forum: Exkursions- und Urlaubsberichte
- Thema: Suche nach Luronium natans in der Lausitz (Sachsen)
- Antworten: 0
- Zugriffe: 276
Suche nach Luronium natans in der Lausitz (Sachsen)
Wenn man Luronium natans in Sachsen googelt findet man relativ schnell dieses historische Bild: https://www.natura2000.sachsen.de/schwimmendes-froschkraut-luronium-natans-22387.html oder auch diesen Management-Plan: https://www.natura2000.sachsen.de/download/ffh/148_MaP_KF_T.pdf. Die Bestände im ...
- Fr Jul 18, 2025 9:18 pm
- Forum: Interessante Funde und rare Pflanzen
- Thema: Gentiana pneumonanthe - Lungen-Enzian
- Antworten: 0
- Zugriffe: 227
Gentiana pneumonanthe - Lungen-Enzian
Gentiana pneumonanthe Lungen-Enzian,18.7.2023 bei Brieselang, Brandenburg